Q: Haben Sie ein Linux-POS-Terminal??
EIN: Ja, alle Kassenterminals mit X86-Architektur unterstützen die Installation von Linux-Betriebssystemen.
Q: Welche Arten von einfachen Geräten unterstützt der Easy Port??
EIN: Der Easy Port unterstützt mehrere Easy-Geräte, wie der MSR, RFID-Seler, 2D Barcode-Scanner, HD-Kamera, i-Taste, inklusive Mikrofon.
Q: Ist das Windows-Betriebssystem auf Ihren POS-Maschinen echt??
EIN: Zu Testzwecken und zur schnellen Inbetriebnahme installieren wir eine Testversion des Windows-Betriebssystems vor. Um eine Originalversion zu verwenden, Eine Lizenz kann von Microsoft oder von uns gegen eine zusätzliche Gebühr erworben werden.
Q: Wie funktioniert ein i-Button??
EIN: Ein i-Button-Lesegerät enthält einen intensiv starken Magneten, der einen magnetischen Ring erzeugt. Wenn ein elektronischer Schlüssel mit Bügel in die Nähe des Lesegeräts gebracht wird, Es wird vom Magneten am Lesegerät adsorbiert. Zur selben Zeit, Der vergoldete Federkontakt am Lesegerät wird gedreht, Ermöglicht das Auslesen der ID-Informationen auf dem elektronischen Schlüssel. Diese ID-Daten werden dann vom Kassiersystem zur Durchführung von Zeitvorgängen verwendet. Der elektronische Schlüssel kann am Lesegerät befestigt werden, und sobald es entfernt wird, Die Maschine sendet ein Signal an den Master und verriegelt ihn. Diese Funktion dient der Bedienung und Steuerung des Kassensystems.
Q: Ist es möglich, einen Kassenautomaten ohne Tischgestell zu bestellen??
EIN: Ja, es ist möglich. Unsere POS-Geräte sind mit dem VESA-Standard von 75*75 cm kompatibel, So können Sie sie auf jedem Gerät installieren, das diesen Standard erfüllt.
Q: Welche Vorteile bietet die Verwendung einer mSATA-SSD??
EIN: Die mSATA-SSD ist kompakt, ungefähr so groß wie eine Visitenkarte, und bietet Vorteile wie einen geringen Stromverbrauch, Beständigkeit gegen Stöße und Vibrationen, schnelle Boot- und Shutdown-Zeiten, und ein kleiner Formfaktor. Seine maximale Bandbreite beträgt 6 Gbit/s, Dies macht es zu einer zuverlässigen und effizienten Aufbewahrungsmöglichkeit.