Kategorien
- News (161)
- Unterstützung (156)
- Blog (36)
Die Verwaltung von Mitgliedskarten ist für Branchen wie den Einzelhandel von entscheidender Bedeutung, Gastronomie, und Gastfreundschaft. Sunany Easy Device-Familie, bestehend aus dem RFID-Kartenleser R1 und dem Magnetstreifenkartenleser M1, Bereitstellung von Komfort und Flexibilität für Softwareentwickler und Unternehmen. Die meisten POS-Geräte von Sunany sind mit zwei Easy-Ports ausgestattet, Gewährleistung der Kompatibilität sowohl für R1- als auch M1-Geräte und Berücksichtigung der Bedürfnisse von Linkshändern.
Vereinfachte Verwaltung von Mitgliedskarten:
Der Sunany R1 RFID-Kartenleser und der M1 Magnetstreifenkartenleser ermöglichen nahtlos eine effiziente Mitgliedskartenverwaltung. Diese Easy Devices lassen sich nahtlos in bestehende POS-Systeme integrieren, Dies ermöglicht die mühelose Integration von Mitgliedskartenfunktionen.
Stärkung der Softwareentwicklung:
Sunany Easy Devices bieten eine solide Grundlage für maßgeschneiderte Softwarelösungen. Die Easy Devices kommunizieren über den USB-Anschluss mit dem Motherboard, Simulation von Tastatureingaben, ohne dass ein komplexes SDK oder eine sekundäre Entwicklung erforderlich ist. Dies vereinfacht den Prozess für Softwareentwickler, So können sie problemlos über den USB-Anschluss auf Daten zugreifen.
Unübertroffene Installationsflexibilität:
Die POS-Geräte der Z-Serie von Sunany verfügen über einen Easy-Port, während die meisten Kassengeräte der anderen Serie über zwei Easy-Ports verfügen. Modelle mit zwei Easy-Ports ermöglichen die gleichzeitige Installation von R1- und M1-Geräten, Bietet Benutzern die Flexibilität, zwei Methoden zur Mitgliedskartenverwaltung zu nutzen. zusätzlich, Die Integration eines Easy-Ports auf der linken Seite kommt Linkshändern zugute.
Abschließend, Sunany Easy Device-Familie, bestehend aus dem RFID-Kartenleser R1 und dem Magnetstreifenkartenleser M1, revolutioniert die Verwaltung von Mitgliedskarten in verschiedenen Branchen. Diese Geräte vereinfachen den Betrieb, Kundenerlebnisse verbessern, und bieten Flexibilität für Softwareentwickler.