Kategorien
- News (164)
- Unterstützung (158)
- Blog (39)
Bei der Verwendung der POS-Hardware, Kunden haben oft Fragen zur Nutzung der COM- und USB-Schnittstellen am Kassengerät. Dieser Artikel beantwortet die Funktionen und Unterschiede der beiden Schnittstellen für Sie.
MIT (Cluster-Kommunikationsport) ist eine serielle Kommunikationsschnittstelle, als serielle Schnittstelle bezeichnet. USB (universeller serieller Bus) ist ein externer Busstandard, der verwendet wird, um die Verbindung und Kommunikation zwischen Computern und externen Geräten zu regeln.
Der COM-Port wird derzeit eher in der Industrie verwendet, und der USB-Anschluss wird eher für kommerzielle und zivile Zwecke verwendet. Der COM-Port-Standard wurde eingeführt in 1970, während USB herum gestartet wurde 1994, mit einem Unterschied von mehr als 20 Jahre, Daher unterscheiden sich die beiden Schnittstellen in Aussehen und Leistung erheblich.
MIT | USB | |
Eigenschaften | Einfache Kommunikationswege Langsame Übertragungsgeschwindigkeit Geeignet für Fernkommunikation Starke Entstörung |
Hot-Swap-fähig Weit verbreitet auf Geräten Verbindung mehrerer Geräte Einheitlicher Standard |
Obwohl COM langsam und kompliziert zu verwenden ist, seine Anti-Interferenz-Fähigkeit übertrifft die von USB bei weitem. Unter den gleichen hochfrequenten Störungen, Geräte, die USB-Kommunikation verwenden, stürzen oft ab und bleiben hängen, aber COM-Anschlüsse werden nicht. Deshalb, wenn die Anforderung an die Übertragungsgeschwindigkeit nicht hoch ist, Viele POS-Hardware behalten immer noch den COM-Anschluss bei.