Kategorien
- News (160)
- Unterstützung (155)
- Blog (36)
Ein Barcode-Scanner ist ein optischer Scanner, der gedruckte Barcodes lesen kann, Entschlüsseln Sie die im Barcode enthaltenen Daten und senden Sie die Daten an ein Kassensystem. Es besteht aus einer Lichtquelle, eine Linse und ein Lichtsensor zum Umwandeln optischer Impulse in elektrische Signale.
Die Scannerauflösung ist die Mindestbreite des schmalsten Strichs eines Barcodes, den ein Barcodescanner lesen kann. Es wird oft in der Einheit Mil quantifiziert (ein tausendstel Zoll). Die Auflösung des Barcode-Scanners kann aus drei Aspekten bestimmt werden: optischer Teil, Hardwareteil und Softwareteil. Das heißt, die Auflösung des Barcode-Scanners entspricht der Auflösung seiner Optik plus seiner eigenen Auflösung durch POS-Hardware und Softwareverarbeitung und -analyse.
Die optische Auflösung ist die tatsächliche Anzahl von Punkten, die von den optischen Komponenten des Scanners auf einer Fläche von einem Quadratzoll erfasst werden können. Es ist die wahre Auflösung des Scanners. Sein Wert ist die Anzahl der Pixel, die vom photoelektrischen Element erfasst werden können, dividiert durch die maximale Scangröße des Scanners. Die Auflösung der Erweiterung wird durch eine Kombination aus POS-Hardware und -Software generiert. Dieser Vorgang wird vom POS-System durchgeführt, das das Bild analysiert und die Lücke mathematisch füllt.
Wie Sie die Auflösung eines Barcode-Scanners auswählen, hängt von Ihrer tatsächlichen Nutzung ab. Eine hohe Auflösung ist nicht immer die beste, da es mehr kostet. Wenn Sie irgendwelche Zweifel bezüglich des Barcode-Scanners haben, Bitte kontaktieren Sie das Sunany-Vertriebsteam.